Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Die Redaktion empfiehlt

Tipp für Dichtende: Du schreibst Gedichte? Dann schicke es an
Poesiebriefkasten (Stichwort Poesie-Blüte)
Wirtstr.17, 81539 München
Es wird bei der Gedichte-Ausstellung im Giesinger Bahnhof gezeigt.

Radio-Tipp: Hier gibt es Poesie satt auf die Ohren. Unsere Radio-Lora-Sendungen zum Nachhören


Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Poetische Aktionen


Liebe Poesiefreundinnen und -freunde,
aus Freundinnen und Freunden des Poesiebriefkastens ist unser Verein die Poesieboten e. V. hervorgegangen. Wir stellen anregende Veranstaltungen auf die Beine über die ihr hier lesen könnt. „Gedichte finden Leser und Zuhörer.“ Das ist das große Ziel.
Habt Ihr selbst Ideen für poetische Aktionen? Dann schreibt an info (at) poesieboten.de.
Eure Poesieboten


Poesiefreunde sind ganz Ohr: 4 x im Jahr gestalten die Poesieboten nun ein eigenes Radioformat in Radio Lora.


Bis kurz vor 17 Uhr hat Poet Wolfgang Faber in Münchens neuestem Kreativ-Ort gewerkelt und dekoriert. Dann kommen die ersten Gäste, um die Eröffnung…


Der Münchner Poesiebriefkasten hat in den letzten vier Jahren fast 1000 Gedichte geschluckt. Der gesammelte poetische Schatz bezieht ab Dezember ein…


Einen stimmungsvollen, nicht kommerziellen Markt mit Musik, Kunsthandwerk und … Poesie hat Greencity am 2.12.2017 herbeigezaubert.


In der dichten Atmosphäre des Kellergewölbes im Einstein Kultur erstrahlen die Gemälde des brasilianischen Künstler Devarnier Hembadoom in einem fast…


Das Wetter am letzten Samstag war eine Schau, so konnte unser Biergarten-Treffen zum Einläuten einer kleinen poetischen Sommerpause stattfinden.


Über eine Rekord-Lisar freuen sich die Organisatorinnen von Münchens charmantestem und wohl längstem Bücherflohmarkt. Auf der schattigen Isarpromenade…