Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Die Redaktion empfiehlt

Tipp für Dichtende: Du schreibst Gedichte? Dann schicke es an
Poesiebriefkasten (Stichwort Poesie-Blüte)
Wirtstr.17, 81539 München
Es wird bei der Gedichte-Ausstellung im Giesinger Bahnhof gezeigt.

Radio-Tipp: Hier gibt es Poesie satt auf die Ohren. Unsere Radio-Lora-Sendungen zum Nachhören


Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Poetische Aktionen


Liebe Poesiefreundinnen und -freunde,
aus Freundinnen und Freunden des Poesiebriefkastens ist unser Verein die Poesieboten e. V. hervorgegangen. Wir stellen anregende Veranstaltungen auf die Beine über die ihr hier lesen könnt. „Gedichte finden Leser und Zuhörer.“ Das ist das große Ziel.
Habt Ihr selbst Ideen für poetische Aktionen? Dann schreibt an info (at) poesieboten.de.
Eure Poesieboten


Der Briefkasten für poetische Post

Die Obergiesinger freuen sich: der Briefkasten für poetische Post hängt nun in der Nähe des Giesinger Sozialbürgerhauses


Überraschungsgedicht in der Kulturjurte

Gemütlich-lyrischer Poetenkreis zum Jahresausklang des Poesie-Briefkastens


Michaela Hug-Szajer

Vor Weihnachten geht die Poesie in den Giesinger Untergrund. „Schau hin und halt inne.“ Tagebuch der Poesie-Postbotin


Poesie im P 11: Poesie-Briefkasten

Schnittstelle Poesie: ein lyrischer Nachmittag im Haus an der Pilgersheimer Straße mit 18 Gedichtvorträgen und einem gemeinsamen Stempelbild


Poesie-Briefkasten wird enthüllt

Spannend war's: Friederike Well von der Kulturjurte und Katharina Schweissguth lassen den Kasten aus dem Sack.


Ausstellung des Poesiebriefkastens

Die Wanderausstellung des Poesiebriefkastens ist in das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) in Untergiesing gezogen.


Eröffnung der Gedichte-Ausstellung

Lebendige Eröffnung der poetischen Wanderausstellung