Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Die Redaktion empfiehlt

Tipp für Dichtende: Du schreibst Gedichte? Dann schicke es an
Poesiebriefkasten (Stichwort Poesie-Blüte)
Wirtstr.17, 81539 München
Es wird bei der Gedichte-Ausstellung im Giesinger Bahnhof gezeigt.

Radio-Tipp: Hier gibt es Poesie satt auf die Ohren. Unsere Radio-Lora-Sendungen zum Nachhören


Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Poetische Aktionen


Liebe Poesiefreundinnen und -freunde,
aus Freundinnen und Freunden des Poesiebriefkastens ist unser Verein die Poesieboten e. V. hervorgegangen. Wir stellen anregende Veranstaltungen auf die Beine über die ihr hier lesen könnt. „Gedichte finden Leser und Zuhörer.“ Das ist das große Ziel.
Habt Ihr selbst Ideen für poetische Aktionen? Dann schreibt an info (at) poesieboten.de.
Eure Poesieboten


Im SPIX sind die gesammelten GEfühle hinter Glas zu sehen.


Nächste Lesung: Jannik, Glücksmomente und Poesie gegen den Corona-Blues 6


Die Poesieboten starten eine Aktion für alleingebliebene Seniorinnen und Senioren als Zeichen gegen Einsamkeit. Damit alte Menschen, die trotz…


Es muss nicht immer Flaucher sein. Warum nicht den Osterspaziergang ins eigene Stadtviertel verlegen?


Da der „Offene Schreibabend" im Moment nicht stattfinden kann, hat sich Kursleiterin Kathrin Reikowsky etwas ausgedacht:

 


Eine Postaktion: Das unbedingte Gebot der Stunde lautet soziale Distanz. Versuchen wir dem mit poetischer Nähe zu begegnen.


Es wird heiter, es wird aufregend, es wird ernst, wenn das Wiener Ensemble das Publikum im SPIX auf eine literarische Reise durch das menschliche Sein…