Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Die Redaktion empfiehlt

Spar-Tipp: Den Kalender "Gedicht des Monats 2025" gibt es ab sofort für 4 Euro plus 2 Euro Versand. Bestelle unter info (at) poesiebriefkasten.de

 

Kultur-Tipp: Zwei Poesiebotinnen bringen zusammen eine Lese-Theater-Performance auf die Bühne. „Flip-Flops – ständig funkt der Alltag dazwischen“

 

Radio-Tipp: Hier gibt es Poesie satt auf die Ohren. Unsere Radio-Lora-Sendungen zum Nachhören


Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Buch-Upcycling 2

Wir zerstören ein Kulturgut? Nein, in diesem Workshop arbeiten wir mit einem besonderen Material: Bücher.

Durch Falten, Reißen, Kleben, Schrauben, Schnitzen und andere Techniken machen wir aus ausgemusterten Büchern kleine Kunstwerke, originelle Dekorationen und nützliche Gegenstände.

Wir lösen die kompakte Quaderform auf und schaffen fragile Gespinste und organische Skulpturen.

Nach dem 4-teiligen Workshop werden wir die Ergebnisse in einer gemeinsamen Ausstellung präsentieren.

Material ist vorhanden, es können Bücher und andere Gegenstände, die ihr verarbeiten wollt mitgebracht werden.

Kosten: 8 Euro (Poesieboten 5 Euro), einschließlich Material und Getränke
Ort: SPIX, Tegernseer Landstraße 155, Eingang Spixstraße, 81539 München
Leitung: Katharina Schweissguth

Termine (1. Sonntag im Monat)
So 2. Februar 2020, 11 Uhr (etwa 3 Stunden)
So 1. März 2020, 11 Uhr (etwa 3 Stunden)
So 5. April 2020, 11 Uhr (etwa 3 Stunden)
So 3. Mai 2020, 11 Uhr (etwa 3 Stunden)