Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Der Theater-Spaziergang „Jedamo" zum Nachglühen. 20seitige Dokumentation mit vielen Fotos und Soft-touch-Umschlag. Erhältlich im Stadtteilladen, Tela 113  oder per Post (Schutzgebühr 3,50). Bestellen unter info (at) poesiebriefkasten.de

Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




Gedicht des Monats – Lesungen

Giesinger Persönlichkeiten lesen Einsendungen aus der Aktion „Gedicht des Monats“ vor. Playlist


München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Geweihter Poetischer Adventskalender 2016

Geweihnachten

© Torsten Zein, Ritter vom Nie, Mitglied des Weißen Rates (Freelance), Jedi-Meister im Ruhestand, Quanten-Surfer, Hocherhabener Betriebsrat der Sirius-Gamma-Corporation, Austausch-Professor an der Unsichtbaren Universität, Relativer Nomade, Bürger 1. Klasse, Auszeichnung doppelplusgut, Freischwebender Hexer

Blechtrommler, Großer Bruder

Oh Du fröhliche, bitter sterbliche;
Oh Du selige, Plätzchen mehlige,
Gnadenschwingende Geschenkezeit
Im sirrenden Kleid aus Nervenleid. 

Was fehlt, ist die Gemütlichkeit -
Hat‘s denn wenigstens geschneit?
Englein singen, Eltern schrein;
Kerzen brennen, Kindlein flennen.

Väter vergehn im Christbaumrennen:
Ist denn einer da, sie zu verstehn?
„Zu groß, zu breit, und überhaupt!
Dass der es sich sogar erlaubt,
So einen Krüppel vor allen Dingen
In unser schönes Heim zu bringen!“

Doch kann man ihr‘s verdenken?
Plagt sich doch von fruh bis spaten
Mit Kuchen, Kaffee und dem Braten!
Beiden sollt‘ man einen Orden schenken.

 Auf Kommando stillgestanden!
Präsentiert die Ellenkanten!
So seid gewappnet für den Kauf
Und überlebt den Rutenlauf.

Im regalnen Labyrinth
Seidene Geduld zerrinnt.
Vollgestopft mit Waren
(Wollten wir nicht sparen?)
Die gute Absicht sich verlief...
Wer bleibt da noch kreativ?

So ertrinken Ruhe und Besinnlichkeit
- Eine ganz verwegne Eigenheit -
Im Stechschritt pingeliger Perfektion.
Verkehrte Welt aus ihnen klingt,
Und tiefer, immer tiefer dringt
Der schnöde Keil aus blankem Hohn.

Und doch…

Das Krippenspiel der Kinder
Zur Sonnenwend‘ im Winter;
All das Lachen und Geschnatter,
Die Sinne werden satt und satter
Im Schwarzen Gaumenloch.

Das Leuchten kugelrunder Augen,
Vertausendfacht im Lichterschein,
Spült wunde Seelen zaubrisch rein
Und scheint dem Weihnachtsmann
zu taugen.


Mitmachen bei den Poesieboten

Unterstütze uns und werde Mitglied bei den Poesieboten e.V. Beitrittserklärung

Aktuell


Sonntag, der 7. Mai 2023. Der Dauerregen macht für unseren Poesie-Walk eine sonnige Pause. Punkt 11…

»weiterlesen

Ein langgehegter Traum der Poesieboten ist es in München, gar in Giesing einen eigenen Poesiegarten…

»weiterlesen

Visualisierung © Philipp Engelhardt

Aktuell suchen wir Gedichte rund um das Stadtviertel Giesing. Sie werden von einem engagierten Team…

»weiterlesen

Poesie gegen den Corona-Blues

In sechs Online-Lesungen wurden die Einsendungen an den Poesiebriefkasten zwischen Mitte März und Anfang Juni veröffentlicht. Playlist