Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Der Theater-Spaziergang „Jedamo" zum Nachglühen. 20seitige Dokumentation mit vielen Fotos und Soft-touch-Umschlag. Erhältlich im Stadtteilladen, Tela 113  oder per Post (Schutzgebühr 3,50). Bestellen unter info (at) poesiebriefkasten.de

Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




Gedicht des Monats – Lesungen

Giesinger Persönlichkeiten lesen Einsendungen aus der Aktion „Gedicht des Monats“ vor. Playlist


München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Gemüse-Gedichte

In der Giesinger Bücherei dreht sich zur Zeit alles um Bohnen. Höhepunkt ist das Bohnenfest am 24. 9.

Schickt eure Bohnen- und Gemüsegedichte dafür an den Poesiebriefkasten. Die Gedichte werden zu

Bohnbohns verarbeitet und verabreicht.

www.muenchner-stadtbibliothek.de/veranstaltungen/details/bohnjour-15109

Ob depressive Zwiebeln, gertenschlanke Bohnen oder der Genosse Kohlrabi – Gemüse ist so vielfältig wie Poesie. Schcik deine Gemüse-Gedicht an:

Poesiebriefkasten, Wirtstraße 17, 81539 München