Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Der Theater-Spaziergang „Jedamo" zum Nachglühen. 20seitige Dokumentation mit vielen Fotos und Soft-touch-Umschlag. Erhältlich im Stadtteilladen, Tela 113  oder per Post (Schutzgebühr 3,50). Bestellen unter info (at) poesiebriefkasten.de

Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




Gedicht des Monats – Lesungen

Giesinger Persönlichkeiten lesen Einsendungen aus der Aktion „Gedicht des Monats“ vor. Playlist


München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Poesie-Schau zum Mitmachen

Die Wanderausstellung des Poesiebriefkastens ist in das Alten- und Service-Zentrum (ASZ) in Untergiesing gezogen.

Die lyrischen, oft handgeschriebenen, Exponate haben die Künstlerin Katharina Schweissguth und Poetin Michaela Hug-Szajer auf Pinnwände aus schlichter brauner Wellpappe geheftet. Dabei sind auch freie Flächen eingestreut, damit die Besucher ihre mitgebrachten Gedichte dazupinnen können. So ändert die Poesie-Schau während ihrer 5-monatigen Laufzeit ständig ihr Gesicht.

Wann: 8. August 2014 bis 15. Januar 2015, Mo – Do 8–17 h, Fr 8 –15 h
Ort: Alten- und Servicezentrum Untergiesing, Kolumbusstraße 33, 81543 München, U1 U2 Kolumbusplatz

Von verliebt bis verrückt (Bericht zur Eröffnung)

Fotoalbum „Gesichter einer Poesie-Schau“