Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Der Theater-Spaziergang „Jedamo" zum Nachglühen. 20seitige Dokumentation mit vielen Fotos und Soft-touch-Umschlag. Erhältlich im Stadtteilladen, Tela 113  oder per Post (Schutzgebühr 3,50). Bestellen unter info (at) poesiebriefkasten.de

Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




Gedicht des Monats – Lesungen

Giesinger Persönlichkeiten lesen Einsendungen aus der Aktion „Gedicht des Monats“ vor. Playlist


München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Triff die Poesieboten

Unser Jahr 2022 war bis jetzt ein wunderschön-arbeitsreiches Jahr. Auf nächstes Jahr sind wir schon ganz gespannt. Da wird unser Poesiebriefkasten 10 Jahre alt und wir von den Poesieboten haben große Lust die Welt noch weitere 10 Jahre zu poetisieren. Dazu brauchen wir natürlich nicht nur viele tolle Gedichte, sondern auch Poesieverrückte, die bei unseren lyrischen Aktionen mitmachen. Ihr wollt wissen wie diese zustande kommen? Ihr habt Lust dabeizusein und eure Talente einzubringen? Ihr wollt uns einfach einmal treffen? Wir laden euch ein:

Sa, 19. November 2022, 15 Uhr, Stadtteilladen Giesing, Tegernseer Landstraße 113, 81539 München
U-Bahn Silberhornstraße, Tram 15, 25, Bus 54, X30 Tegernseer Landstraße

Alle Mitglieder, Neugierige, Engagierte oder Erstmal-Schnupperwillige sind willkommen.

 unter dem Motto:

„Poesie ist schön, macht aber viel Arbeit.“ frei nach Karl Valentin

Programm:

  • Kurzvorträge mit Diskussion: • Vorstellung der Poesieboten • Wie funktioniert eine lyrische Aktion? • Welche Aktionen werden gemacht? • Wie kann ich mitmachen?
  • Präsentation: Jedamo-Broschüre, Kalender „Gedicht des Monats“, Gedichte-Anthologie „München schillert“
  • Und es gibt ein Büffet. Für Tee und Kaffee ist gesorgt. Bringt Süßes, Herzhaftes und Getränke aller Art mit. (Geschirr, Kühlschrank, Kochplatte vorhanden)
  • Zum Abschluss können noch einige Gedichte vorgetragen werden. Manche der winterlichen oder weihnachtlichen Zeilen könnten dann in unserer Dezember-Radio-Lora-Sendung mit Chris Uray zu hören sein.