Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Der Theater-Spaziergang „Jedamo" zum Nachglühen. 20seitige Dokumentation mit vielen Fotos und Soft-touch-Umschlag. Erhältlich im Stadtteilladen, Tela 113  oder per Post (Schutzgebühr 3,50). Bestellen unter info (at) poesiebriefkasten.de

Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




Gedicht des Monats – Lesungen

Giesinger Persönlichkeiten lesen Einsendungen aus der Aktion „Gedicht des Monats“ vor. Playlist


München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Moosach schillert, Poetenbühne, poesiebriefkasten

Am 22.07. vor der Stadtbibliothek Moosach

Danke Moosach

Brigitte Obermaier, 22.07.2016

München-Moosach schillert.
Und brilliert im Sonnenschein.
Macht Eure Herzen auf und
Lasst die Poesie hinein.

Wir wollen euch einladen zum Zuhören.
Am 5. Oktober um 19:30 anhören.
Poesie aus vielen Worten gemacht.
Dass euer und unser Herze lacht.

Für ein Foto standen wir in Positur.
Als Belohnung gab es eine Kaffeepause.
Gegen 17.30 Uhr waren wir auf dem Heimweg.
Maria im Rollstuhl leider mit Hindernissen.

Wir danken, dass wir sicher nach Hause kamen.
Was andere Personen leider nicht erlebten.

Wir gedenken den Opfern.


Mitmachen bei den Poesieboten

Unterstütze uns und werde Mitglied bei den Poesieboten e.V. Beitrittserklärung

Aktuell


Einschalten: Gedichte, Musik, lyrische Schmankerl, viele Mitschnitte von Poesieboten-Events,…

»weiterlesen

Ein langgehegter Traum der Poesieboten ist es in München, gar in Giesing einen eigenen Poesiegarten…

»weiterlesen

Visualisierung © Philipp Engelhardt

Aktuell suchen wir Gedichte rund um das Stadtviertel Giesing. Sie werden von einem engagierten Team…

»weiterlesen

Poesie gegen den Corona-Blues

In sechs Online-Lesungen wurden die Einsendungen an den Poesiebriefkasten zwischen Mitte März und Anfang Juni veröffentlicht. Playlist