Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Der Theater-Spaziergang „Jedamo" zum Nachglühen. 20seitige Dokumentation mit vielen Fotos und Soft-touch-Umschlag. Erhältlich im Stadtteilladen, Tela 113  oder per Post (Schutzgebühr 3,50). Bestellen unter info (at) poesiebriefkasten.de

Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




Gedicht des Monats – Lesungen

Giesinger Persönlichkeiten lesen Einsendungen aus der Aktion „Gedicht des Monats“ vor. Playlist


München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Murillo, Anbetung der Hirten, 17. Jhrd.

Weihnacht

von Gerhard Reitinger

(wos sui ma uns den schenga ?

Mochts Eich a Freid und schengts

Eich a weng mehr Zeit)

De stade Zeit

de ruhige Zeit

wann kimmt denn de

wann is soweit

das mia in unsam Lebn

de nächsten a weng mehr Zeit gebn

I moa uiwei

des war ned bled

vielleicht sogoar gscheid

wenn`s endli war amoi soweit

das mir uns bsinna af de Zeit

I wünsch Eich alle

frohe Weihnachten und a gsunds Neis Joahr 2016

mit vui Zeit für Eire Lieben


Mitmachen bei den Poesieboten

Unterstütze uns und werde Mitglied bei den Poesieboten e.V. Beitrittserklärung

Aktuell


Einschalten: Gedichte, Musik, lyrische Schmankerl, viele Mitschnitte von Poesieboten-Events,…

»weiterlesen

Ein langgehegter Traum der Poesieboten ist es in München, gar in Giesing einen eigenen Poesiegarten…

»weiterlesen

Visualisierung © Philipp Engelhardt

Aktuell suchen wir Gedichte rund um das Stadtviertel Giesing. Sie werden von einem engagierten Team…

»weiterlesen

Poesie gegen den Corona-Blues

In sechs Online-Lesungen wurden die Einsendungen an den Poesiebriefkasten zwischen Mitte März und Anfang Juni veröffentlicht. Playlist