Brieftaube das Logo des Poesie-Briefkastens
Poesie, Lyrik, Logo des Poesiebriefkasten
Poesie-Briefkasten
Wirtstraße 17
81539 München

Die Redaktion empfiehlt

Spar-Tipp: Den Kalender "Gedicht des Monats 2025" gibt es ab sofort für 4 Euro plus 2 Euro Versand. Bestelle unter info (at) poesiebriefkasten.de

 

Kultur-Tipp: Zwei Poesiebotinnen bringen zusammen eine Lese-Theater-Performance auf die Bühne. „Flip-Flops – ständig funkt der Alltag dazwischen“

 

Radio-Tipp: Hier gibt es Poesie satt auf die Ohren. Unsere Radio-Lora-Sendungen zum Nachhören


Im Rahmen des Theater-Spaziergangs „Jedamo" findet an der Ruine des Uhrmacherhäusls in München-Giesing eine Versteigerung statt. Das Publikum bietet mit. Mit Gspusi-Musi.




München schillert

Gedichte aus dem Poesiebriefkasten von 111 PoetInnen; Euro 14,90; Taschenbuch; Erhältlich bei amazon, Smart+Nett oder Ihrem Buchhändler; Infos


Im garten der Sinne

Oh Idylle, der Willkür bildbewehrtes Feenreich*

Giftige Schönheiten, betörende Düfte und ein Feuerwerk der Poesie erwarten Poesiefreunde bei einem sinnlichen Spaziergang durch den Untergiesinger Rosengarten.

Mittwoch, 28. Juli 17.30 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang, Sachsenstraße 2.
Dauer etwa 2 Stunden. Eintritt frei. Spenden gern
Anmeldung:info (at) poesiebriefkasten.de

Die wenigsten wissen es: Hier direkt vorm Eingang haust ein Drache. Doch das gutmütige Geheuer will stimuliert werden. Am liebsten verschlingt es … poetische Worte. Nach der Fütterung flanieren wir weiter durch den Rosengarten.

Bei verschiedenen Stationen wie dem Giftgarten oder der Hängebuche werden Gedichte vorgetragen. Vortragswillige mögen sich per Mail melden. Am Freibadbacherl sammeln wir uns zum Abschluss bei einem kleinen Picknick, bei dem sich jeder selbst versorgen möge.

Außerdem können Gedichte auf Größe DINA 5 abgegeben werden. Diese werden wir in ein kleines Büchlein zusammenführen und In dem dortigen Bücherkästchen hinterlegen.

Bitte beachtet:

  • Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Daher bitten wir euch euch per E-Mail anzumelden.
  • Die derzeit gültigen Corona-Regeln wollen wir aus Rücksicht aufeinander einhalten.
  • Der Spaziergang findet bei jedem Wetter statt, außer bei Sturm.

*Zitat: Andreas Ohrenschall